Unser Bildungsangebot
Die Kreismusikschule (kms) bietet Instrumental-, Gesang-, Ensemble-, Band- und Projektunterricht sowie grundlegende musikalische Gruppenkurse (z.B. Musikalische Früherziehung, Theater, Orff, Chor, Trommeln) für Schülerinnen und Schüler ab Eintritt in den Kindergarten an. Erwachsene sind in der kms herzlich willkommen.
Alle Schülerinnen und Schüler werden ihrer Begabung entsprechend unterstützt und in der Entwicklung ihrer Musikalität und Ausdruckskraft begleitet. Die differenzierte musische Bildung spannt sich von der grundlegenden Chorarbeit über den Instrumentalunterricht bis hin zur Begabtenförderung z.B. im Talentförderprogramm Baselland.
Mit unserem breit angelegten Projekt-, Band- und Ensembleangebot erfahren die Schülerinnen und Schüler das Kommunizieren in einer sozialen Gemeinschaft, in der alle ihren Teil zum gemeinsamen Gelingen beitragen. Workshops und Konzerte, Veranstaltungen, musikalische Umrahmungen etc. runden das Bildungsangebot ab und sorgen so für eine umfassende musikalische Bildung. Die Zusammenarbeit mit den Schulen, kulturellen Anbietern und der JMP (Jugendmusik Pratteln) sind für uns selbstverständlich. Neu im Ausbildungsprogramm für Primarschülerinnen- und schüler sind: Musik und Bewegung in Pratteln, Augst und Giebenach; Musikwerkstatt, Schlauchtrompete und Rasselbande für Schülerinnen und Schüler, die noch zu jung für das Drumset sind. Zudem bieten wir Schnupperlektionen für all diejenigen an, die noch auf der Suche nach ihrem Trauminstrument sind.

Gruppenkurse
-
Musik im Kindergarten
-
kms-Kinderchöre
-
Theaterunterricht
-
200 Theater, 1. - 5. Klasse PS, Schulhaus Burggarten
-
201 Theater, 1.-5. Klasse PS, Schulhaus Burggarten
In die Haut eines wilden Kerls, der zauberhaften Fee, des Zauberers, des Sams oder des Königs schlüpfen? Der Theaterkurs ermöglicht Kindern spielerisch und aktiv, in die Welt der Fantasie und Kreativität einzutauchen. Theaterspielen fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Lustvolles Ausprobieren, Spielen und improvisieren stehen im Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler werden Erfahrungen auf der Bühne sammeln, Rollen ausprobieren, singen, tanzen, Kostüme testen – alles, was es braucht, um am Ende des Jahres ein Stück auf die Bühne zu bringen!
Ab welchem alter ist das angebot geeignet?
3. und 4. Klasse Primarschule
Was kostet ein Instrument?
Instrumentenkauf ist beim Theaterkurs nicht notwendig. Für die Aufführung am Ende des Schuljahres können ggf. einzelne Kostümanschaffungen notwendig werden.
Lehrpersonen
Tarifordnung
Unterrichtsort / -Zeit
Mo, 16.55 Uhr
Schulhaus Burggarten
fortlaufender UnterrichtJetzt anmelden -
202 Theater, ab 6. Klasse Ps, Schulhaus Burggarten
-
-
Musik und Bewegung
-
Rasselbande
-