kms - Musikschule Pratten Augst Giebenach
Hier schlage ich ganz neue Töne an

Unser Bildungsangebot

Die Kreismusikschule (kms) bietet Instrumental-, Gesang-, Ensemble-, Band- und Projektunterricht sowie grundlegende musikalische Gruppenkurse (z.B. Musikalische Früherziehung, Theater, Orff, Chor, Trommeln) für Schülerinnen und Schüler ab Eintritt in den Kindergarten an. Erwachsene sind in der kms herzlich willkommen.

Alle Schülerinnen und Schüler werden ihrer Begabung entsprechend unterstützt und in der Entwicklung ihrer Musikalität und Ausdruckskraft begleitet. Die differenzierte musische Bildung spannt sich von der grundlegenden Chorarbeit über den Instrumentalunterricht bis hin zur Begabtenförderung z.B. im Talentförderprogramm Baselland.

Mit unserem breit angelegten Projekt-, Band- und Ensembleangebot erfahren die Schülerinnen und Schüler das Kommunizieren in einer sozialen Gemeinschaft, in der alle ihren Teil zum gemeinsamen Gelingen beitragen. Workshops und Konzerte, Veranstaltungen, musikalische Umrahmungen etc. runden das Bildungsangebot ab und sorgen so für eine umfassende musikalische Bildung. Die Zusammenarbeit mit den Schulen, kulturellen Anbietern und der JMP (Jugendmusik Pratteln) sind für uns selbstverständlich. Neu im Ausbildungsprogramm für Primarschülerinnen- und schüler sind: Musik und Bewegung in Pratteln, Augst und Giebenach; Musikwerkstatt, Schlauchtrompete und Rasselbande für Schülerinnen und Schüler, die noch zu jung für das Drumset sind. Zudem bieten wir Schnupperlektionen für all diejenigen an, die noch auf der Suche nach ihrem Trauminstrument sind.

Johannes  Knoll

Johannes Knoll

Unterricht

Der Musikunterricht ist individuell und vielseitig. Vom Erarbeiten klassischer Stücke, über das Vorbereiten von Orchesterliteratur (auch Filmmusik) bis zum Erlernen des persönlichen Lieblingsliedes kann ich für jede und jeden das passende Unterrichtsprogramm zusammenstellen.

Auch das Alter spielt keine Rolle - vom Vorschulkind bis zum Senior ist bei mir jeder willkommen, der Liebe zur Musik und Interesse an der Oboe mitbringt!

Lessons also available in English.

Ausbildung

Studium Konzertfach Oboe an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Studium historischen Oboen an den Hochschule in Basel und Amsterdam. Studium Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule Karlsruhe.

Tätigkeiten

Oboenlehrer an der KMS und an der Freien Musikschule Basel. Dozent für Fachdidaktik Oboe an der Musikhochschule Basel FHNW. Leitung des Ensembles "Le Souper du Roi", Stimmführer der Bläser im Orchesterverein Aarau, Oboist in diversen Orchestern mit modernen und historischen Instrumenten

News

Achtung neue Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag
10 - 12

Dienstag und Donnerstag
14 - 16.30

Integrierter Musikunterricht an der KMS